Meine Kommentare zu der Folge gibt es ja in Audioform im Stabi-Podcast über “Kino in der DDR” zu hören. Aber damit es aktuell bleibt hier mal ganz kurz:
Die Schullektüre wurde hier etwas pauschal als nicht so besonders abgetan. Ich fand z.B. “Die Abenteuer des Werner Holt” Band 1 ziemlich gut. Der 2. Band war dann eher nicht so besonders. Auch “Im Westen nichts neues” fand ich ziemlich gut und über “Robinson Crusoe” habe ich auch mal eine Schularbeit geschrieben (dazu mehr in dem folgenden Podcast im November).
Zum Thema Weitergabe von Westliteratur: Bei uns kursierte damals in den 80ern eine abgetippte Kopie von Ian Flemings “James Bond: Goldfinger” die wir wiederum auch mit Durchschlagpapier abgetippt haben und die Durchschläge an andere weitergegenen haben. Ausführlicher dann in Audioform im DDR Kino Podcast hier auf dieser Welle…